1659 Beiträge von Klaus Eck
Der Aufbau einer positiven Reputation braucht Zeit. Viel Zeit. Die Bildung von Reputation muss dabei immer als langfristige Investition verstanden werden und nicht als...
Gestern Abend hatte ich die Gelegenheit, mich einmal wieder mit Uri Geller auseinanderzusetzen, nachdem er in den 70-iger Jahren als Löffelverbieger und Paranormaler die...
Wenn renommierte Corporate Blogger das Unternehmen verlassen, leidet darunter mitunter die Performance eines Blogs. Schließlich tragen immer Personen ein gutes Corporate Blog. Unternehmen selbst...
Eine befriedigende Lösung für das globale Klima zu finden, fällt der Menschheit schwer, obwohl sie eigentlich doch auf der Hand liegt. Jedem Einzelnen ist...
Wir alle haben einen Ruf zu verlieren: Ob im Leben. Als Freund. Als Kollege oder als Ehepartner. Als Verkäufer bei ebay oder im Chat....
Heute sitze ich in diesem Jahr erstmals (offiziell) wieder im Büro und sichte all die vielen Aufgaben, die noch vom alten ins neue Jahr...
Vor kurzem hat mich Benedikt Köhler für sein Blog Viralmythen gefragt, was eigentlich dran sei am Ego-Googeln und worin der Unterschied zum Online-Reputation-Management besteht....
Die Zahl der Dienste, die das Prädikat "Social Media" tragen ist riesig. Twitter, Digg, Mister Wong, Facebook, Xing, Bloglines, StudiVZ, Ning, Flickr, del.icio.us –...
Wie sich die Pressearbeit wandelt, das zeigt nicht zuletzt ein aktueller Fall bei den deutschen Unterstützern der Wikipedia: Laut einem Artikel im neuen Wikimedia...
Wer glaubt das die Nutzung von Twitter nur Zeitverschwendung sei, der sollte sich einmal das Tweeterboard näher anschauen. Dort kann jeder sich ein genaues...