Kommunikation

DJV-Blog zur Pressefreiheit

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat am 1. März 2007 ein eigenes Blog gestartet: Im Pressefreiheits-Blog will die Standesorganisation der Journalisten kritisch...
Klaus Eck
47 Sekunden Lesedauer

Web 2.0

Der Begriff Web 2.0 geistert seit vielen Monaten durch die Medien. Vielen Journalisten genügt das Buzzword schon nicht mehr, deshalb ist...
Klaus Eck
32 Sekunden Lesedauer

Short-Tipps für die Blog-Promotion

Sie haben vor kurzem Ihr Blog gestartet und wundern sich darüber, dass niemand es findet? Wer nicht auf seiner Bloginsel vereinsamen...
Klaus Eck
2 Minuten Lesedauer

Authentisch & Subjektiv – PR-Rückübersetzung

John Gruber hat sich auf dem Blog DARING FIREBALL die Mühe gemacht, eine Verlautbarung von Macrovision CEO Fred Amorosos Antwort auf...
Gast
39 Sekunden Lesedauer

Blogs – die Zukunft des Journalismus?

Glaubt man einer Online-Umfrage des Marktforschungsinstitutes Zogby International, könnte der Bürgerjournalismus den klassischen Journalimus in Zukunft radikal verändern. Die mehr als...
Klaus Eck
1 Minuten Lesedauer

Perfektionismus vs. Glaubwürdigkeit

„Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, und eine Weblog-Installation noch lange kein erfolgreiches Blog.“ Dieses Zitat von Jörg Petermann bringt seinen...
Klaus Eck
2 Minuten Lesedauer

Neue Erfolgsrezepte – Kryptodenglisch-PR

Ich bekomme immer mehr PR-E-Mails, die ich nicht verstehe. Nicht aus China. Aus Deutschland. Der Absendername klingt deutsch, die Web-Adresse auch....
Gast
1 Minuten Lesedauer

Abschied vom Gatekeeper

Einen fundamentalen Wandel des Journalismus erwartet Norbert Bolz, Professor für Kommunikationswissenschaft, und formuliert diesen Anspruch in einem Beitrag des NDR. Das...
Klaus Eck
1 Minuten Lesedauer

PR und Usability

Heute morgen bekam ich eine PR-Meldung der Heidelberger Sinus Sociovision GmbH, die voll und ganz bestätigte, dass ich kein Mensch blinder...
Gast
55 Sekunden Lesedauer

Blog-Markenführung

Auf charmante und einfache Art und Weise führt Stefan Fuhrken duch ein „markenrechtliches Sammelsurium“ und verweist dabei dezent auf die Dienstleistungen...
Klaus Eck
38 Sekunden Lesedauer