
Weekly PR-Blogger: Instagram und Facebook vereint
Jede Plattform hat ihre eigene App. Logisch. Im Facebook-Universum macht es aber durchaus Sinn, dass Nachrichten in einer App (...)
Jede Plattform hat ihre eigene App. Logisch. Im Facebook-Universum macht es aber durchaus Sinn, dass Nachrichten in einer App (...)
Schon länger ist bekannt, dass Twitter daran arbeitet, beleidigende oder unangemessene Tweets kennzeichnen zu können. Nun ist (...)
Die Themen, die die Menschen bewegen, spiegeln sich häufig in den Anfragen der Google Suche wieder. Deshalb ist es auch kein (...)
Diese Woche gibt es einige Neuerungen für soziale Netzwerke und erste, spannende Zahlen zur Auswirkung vom Corona-Virus auf (...)
In vielen Bereichen halten die Menschen zusammen um gemeinsam die Krise zu überstehen. Online lernen wir z.B. in Webinaren (...)
Nachrichten über das Coronavirus beherrschen aktuell die Medien. Wie Facebook versucht die Verbreitung von falschen (...)
TikTok, Instagram, Facebook und Co. — mittlerweile tummelt sich fast jeder auf einer dieser Plattformen mit einem Profil. Doch (...)
Die Anzahl der Internetnutzer wächst täglich. Fast die Hälfte der Weltbevölkerung surft im Web. Aus diesem Grund zelebrieren (...)
Das Internet verändert unser Leben und wird dies auch weiterhin tun, denn wir sind ständig online. Aus diesem Grund sind (...)
Laut einer Studie sind die Vorstände der 20 weltweit größten Börsenunternehmen auf den Social-Media-Kanälen mittlerweile deutlich präsenter. Auf welchem sozialen Netzwerk (...)
Bisher galt das Like als Nonplusultra, wenn es um die Bewertung der Beliebtheit einzelner Accounts ging. Doch das Like könnte (...)
Dass soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und Co. ein echter Zeitfresser seien können, hat (...)
Eine Frage, die wohl alle Marketingverantwortlichen dieser Welt beschäftigt ist: Auf welcher Plattform tummelt sich meine (...)
Immer mehr Unternehmen setzen auf Corporate Influencer, um ihre Unternehmensbotschaften authentisch und (...)
KI, Programmatic Advertising – oder doch Influencer und Content Marketing? Die aktuelle DMEXCO (...)
Gute Nachrichten für Werbetreibende auf Instagram! Das soziale Netzwerk hat eine neue Möglichkeit zur Bewerbung werblicher (...)
Auch diese Woche verging nicht ohne News aus unserer Branche. Diesmal zur Europawahl 2019, (...)
Michelin hat schon früh bewiesen, dass Content Marketing funktioniert. Damals noch in Print-Format. Heute dreht sich in diesem (...)
Diese Woche war viel los in den sozialen Netzwerken: Instagram und Facebook testen und führen fleißig neue Features ein, Vine (...)
Mit der traurigen Nachricht der brennenden Notre Dame sind wir in die Woche gestartet. Mit einer neuen Kostenkontrollfunktion (...)
Jeder Fünfte Deutsche hat schon einmal etwas gekauft, nur weil es von einem Influencer beworben oder empfohlen wurde. Was uns (...)
Diese Woche dreht sich alles um Neuerungen in den sozialen Netzwerken. Am bemerkenswertesten ist dabei (...)
Digitale Medien bestimmen unseren Alltag: Wir schreiben mehr Mails denn je, Geschäftsführer kommunizieren jetzt auch über (...)
Mit „Mut“ und „Haltung“ blicken wir auf die vergangene Woche zurück: Was steckt hinter dem Thema „Frauen in (...)
Diese Woche freuen wir uns über die posthume Auszeichnung für Robert Basic und sind schockiert über die Klischees mit denen (...)
Instagram Takeover sind regelmäßige Maßnahmen im Social Media Marketing und schon seit Jahren eine gute Möglichkeit der (...)
Während Facebook immer öfter mit kritischen Augen betrachtet wird, ist Instagram noch so etwas wie ein „kleiner“ Social (...)
„Wir möchten gerne etwas mit Influencern machen“, mit dieser Aussage sind wir bei Kundengesprächen (...)
Geht es Ihnen auch so? Bisher ignorierten Sie die mobile Foto-App Instagram und konzentrierten sich auf (...)
Snapchat hatte es nicht leicht in letzter Zeit. Klonkrieger Mark setzte der App mit den Instagram (...)
Spätestens mit dem Kauf durch Facebook im Jahr 2012 war klar, dass sich mit Instagram ein neuer Player am Markt etabliert hatte, (...)
Instagram wächst und wächst und gehört für viele inzwischen zum Standard-Repertoire. Trotzdem scheuen sich immer noch viele (...)
„Instagram? Das ist doch dieses Foto-Netzwerk. Das machen doch nur Jugendliche und Leute, die sich und ihren Alltag gern zur (...)
Wir rappen die re:publica! Aufruf zu einer Fotostory-Aktion gepaart mit einer Foto-Blogparade: Erzählt Eure visuelle Story rund (...)
Social Media Kanäle zu pflegen, reicht für Unternehmen heute nicht mehr aus. Sie müssen diese auch durch entsprechende (...)
Fotos wirken auf einem großen Bildschirm einfach besser als auf einem mobilen Endgerät. Deshalb begrüße ich es, dass (...)
So many facts and figures about clicks through from content posted on Pinterest vs that on Facebook has naturally lead us all to (...)
Durch Instagram kann jeder noch so alltägliche Moment zu einer Art kleinem Kunstwerk werden, das mühelos über Social Media (...)
Instagram’s mega-bucks deal with Facebook stole many of the headlines this week, causing a wave of (...)
Pinterest looks to be challenging Google+ to the ‚Social Media Latecomer’s‘ award. (...)
Artikel aktualisiert am 09.08.18 von Jochen Hencke Wie wählen Sie einen Fotografen aus? Entweder jemand (...)