Kommunikation

Krisen-PR: Sprachlos und abwartend auf Facebook? Ing-DiBa

Was soll ein Unternehmen tun, wenn eine Facebook Fanpage von Onlinern gekapert wird? Einfach zusehen und sich wegducken oder handeln? Die...
Klaus Eck
3 Minuten Lesedauer

Sponsoren gesucht: für das 6. Bloggertreffen zur DLD

Es ist schon eine Institution: das Blogger-, Twitter- und Google+-Treffen, das jedes Jahr am ersten Abend der DLD Conference in München...
Doris Eichmeier
1 Minuten Lesedauer

Reputationstipps für ein Staatsoberhaupt

Transparent und glaubwürdig wirkt die politische Kommunikation unseres Bundespräsidenten Christian Wulff nun wirklich nicht mehr. Ein umstrittenes Privat-Darlehen, einige Urlaube bei...
Klaus Eck
4 Minuten Lesedauer

Enterprise 2.0: Viele reden davon – wenige tun es auch.

Der Einsatz von Wikis, Weblogs und sozialen Netzwerken im Kontext von Unternehmen (Enterprise 2.0) ist in der Zwischenzeit ein alter Hut....
Alexander Stocker
2 Minuten Lesedauer

Eck Kommunikation: Ausblick auf Social Media 2012

Langsam aber sicher neigt sich das Jahr 2011 dem Ende zu. Für das Team bei Eck Kommunikation war es ein spannendes,...
Stefanie Söhnchen
36 Sekunden Lesedauer

Die deutschen Wirtschaftsblogs (3. Teil): Die Blogliste zur Ökonomiedebatte

Debatten sind dynamisch und flüchtig. Ihre detaillierte Beschreibung ist immer eine Momentaufnahme und natürlich unvollständig, weil sich das, was beschrieben wird,...
Florian Semle
3 Minuten Lesedauer

Die deutschen Wirtschaftsblogs (Teil 2): Ein Zukunfts- und Gegenwartsszenario

Beginnen wir den Blick in die Zukunft der deutschsprachigen Blogs mit der Gegenwart und zwar der in den angelsächsischen Ländern, in...
Florian Semle
3 Minuten Lesedauer

Die deutschen Wirtschaftsblogs (Teil 1): Wie Blogs die ökonomische Debatte beeinflussen

Der Grundsatzkonflikt zwischen Bloggern und Journalisten gehört der in der Ökonomenblogosphäre der Vergangenheit an. Es gibt Qualitätsblogger genauso wie Qualitätsjournalismus und...
Florian Semle
4 Minuten Lesedauer

PR Blogger Buchtipps 3: Ein Standardwerk zur Content Strategie

Dies ist ein Gastbeitrag von Alice Radl, die sich im Grazer Web Litaracy Lab intensiv mit Content Strategie beschäftigt. Der Inhalt...
Heinz Wittenbrink
1 Minuten Lesedauer

Kundenservice Teil 3: vom Call Center Mitarbeiter zum „Social Agent“

Die Aufgaben des Kundenservice werden sich in den kommenden Jahren radikal verändern. Damit wird die Rolle eines Call-Center-Mitarbeiters komplexer. Von den...
Anika Geisel
2 Minuten Lesedauer