So manche Überschriften wirken plakativ, wollen verführen und überraschen mit ihrem lesenswerten Inhalt: Die Süddeutsche Zeitung stellt die Welt der Blogs...
Etiketten sind einfach und sollen eine schnelle Erläuterung liefern. Das ist manchmal sogar hilfreich. Deshalb heißt es in vielen Medienberichten einfach...
Unter den Millionen Bloggern gibt es viele Meinungsmacher. Dabei nehmen die populären Blogger automatisch die Position von Journalisten ein, die man...
Während so manche Journalisten (und Blogger) Google dazu nutzen, ihre Recherchen mit guten Argumenten zu unterfüttern, nutzen andere ihre Suchmaschine als...
Die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V (DPRG) hat unter www.diskussionen.outline.de ein webbasiertes Diskussionsforum zum Thema Internet-PR eingerichtet, auf der die Trends...
"Während Werbung und Massenkommunikation unter Imageschwäche leiden,steigt die Bedeutung von allen Informationsquellen,die unabhängig vom Unternehmensinteresse operieren: Experten, persönliche Netzwerke, Medienberichterstattung, Blogs....
Nicht nur Journalisten stehen in Watchblogs wie Bildblog.de unter Beobachtung. Auch PR-Leute werden sich immer häufiger damit auseinandersetzen müssen, dass auch...