
Weekly PR-Blogger: Die Twitter-Polizei
Schon länger ist bekannt, dass Twitter daran arbeitet, beleidigende oder unangemessene Tweets kennzeichnen zu können. Nun ist es soweit, die (...)
Schon länger ist bekannt, dass Twitter daran arbeitet, beleidigende oder unangemessene Tweets kennzeichnen zu können. Nun ist es soweit, die (...)
Live Events finden in diesem Jahr coronabedingt vermehrt online statt. Es gibt zahlreiche Plattformen, die virtuelle Live Events unterstützen, das (...)
Content Marketing ist längst keine Modeerscheinung mehr. Das haben mittlerweile auch viele Unternehmen erkannt und steigern ihre Ausgaben in diesem (...)
Unsere Realität nimmt langsam eine neue Form an und wir gewöhnen uns an die Umstände, die mit dem Coronavirus einhergehen. Die Auswirkungen davon (...)
Die Themen, die die Menschen bewegen, spiegeln sich häufig in den Anfragen der Google Suche wieder. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass auch die (...)
Die begrenzten Freizeitmöglichkeiten momentan verleiten dazu mehr Zeit in den sozialen Netzwerken zu verbringen. Während TikTok Kinder mehr (...)
Das Familien-Osterfrühstück fällt zwar dieses Jahr nicht so groß aus, wie sonst, dafür frühstücken wir regelmäßig im Corporate Influencer (...)
Diese Woche gibt es einige Neuerungen für soziale Netzwerke und erste, spannende Zahlen zur Auswirkung vom Corona-Virus auf Social-Media-Marketing. (...)
In vielen Bereichen halten die Menschen zusammen um gemeinsam die Krise zu überstehen. Online lernen wir z.B. in Webinaren voneinander, über (...)
Die Corona-Krise fordert kreative Wege für die Bewältigung des Alltags, die Freizeitbeschäftigung und auch für die Kommunikation. Die (...)
Das Corona Virus bestimmt auch diese Woche unser Weekly. Alternativen zu Präsenz im Office und Veranstaltungen müssen schnell umgesetzt und (...)
76 Nachrichten in „Geburtstagsgeschenk für Anja“ – jeder kennt die Gruppenchats in Whatsapp, die sehr praktisch sind um sich (...)