1657 Beiträge von Klaus Eck
Wer sich selbst ein Bild von Hubert Burdas Veranstaltung Digital Lifestyle Day machen will, kann sich auch die Online-Videos anschauen. Die Blog-Vorträge der Referenten...
In einem Corporate Publishing Archiv können sich ab sofort Unternehmen darüber informieren, wie sich ihre Konkurrenz in Marketing, Werbung, PR und Design darstellt. Zurzeit...
Weblogs werden in der Krisen-PR eine wichtige Rolle einnehmen; denn sie erleichtern in vielerlei Hinsicht die interne und externe Kommunikation. So lautet ein Ergebnis...
Warum liest überhaupt jemand Weblogs? Es gibt keinerlei Grund, eine Zeitschrift, eine E-Mail, einen Web-Text oder ein Weblog zu lesen, nur weil ich deren...
In einem Netzeitung-Interview mit dem Medien-Designer Gerrit van Aaken wird das Podcasting als "Geburt eines neuen Mediums" vorgestellt. Podcasting stellt einen neuen Trend dar,...
So manche Überschriften wirken plakativ, wollen verführen und überraschen mit ihrem lesenswerten Inhalt: Die Süddeutsche Zeitung stellt die Welt der Blogs als die "große...
Etiketten sind einfach und sollen eine schnelle Erläuterung liefern. Das ist manchmal sogar hilfreich. Deshalb heißt es in vielen Medienberichten einfach "der" oder "die"...
Automatisierte Text-Maschinen gibt es noch nicht für das Verfassen von Blog-Texten. Aber die ersten Cyborgs sind im Netz unterwegs und verrichten ihr Werk. Der...
Unter den Millionen Bloggern gibt es viele Meinungsmacher. Dabei nehmen die populären Blogger automatisch die Position von Journalisten ein, die man in seinen Presseverteiler...
Während so manche Journalisten (und Blogger) Google dazu nutzen, ihre Recherchen mit guten Argumenten zu unterfüttern, nutzen andere ihre Suchmaschine als Kopierwerkstatt: Darauf weisst...