
Weekly PR-Blogger: Zuckerberg plant Messenger-Imperium
Diese Woche freuen wir uns über die posthume Auszeichnung für Robert Basic und sind schockiert über die Klischees mit denen (...)
Diese Woche freuen wir uns über die posthume Auszeichnung für Robert Basic und sind schockiert über die Klischees mit denen (...)
Als Influencer bezeichnet sich Sascha Pallenberg selbst nicht. Ihm ist der Begriff Blogger viel lieber. (...)
2017 hat kaum begonnen und schon stellt sich wie in jedem Jahr für alle Online- und Social-Media-Profis die Frage: Welche Events (...)
Wer die „Menschen aus dem Internet“ offline treffen will, fährt Anfang Mai nach Berlin auf die re:publica. Denn dort (...)
Nach ihrem Debüt im März 2015 schickt die Rock the Blog Blogger-Konferenz nun auch Satelliten ins (...)
Blogger Relations sind kein Kinderspiel. Wer eine dauerhafte und ehrliche Beziehung zu Social Media Influencern aufbauen will, (...)
Blogger als authentische Markenbotschafter gewinnen und die Crowd nutzen, um frischen Wind in verstaubte Unternehmensstrukturen (...)
Nähe schaffen – Das ist für mich einer der wichtigsten Aspekte in den Blogger Relations. Das Verhältnis von Bloggern und (...)
Zurzeit scheinen Blogger bei den Kommunikatoren zwar heiß begehrt zu sein. Dennoch läuft in den (...)
77 Prozent der Bundesbürger sind in Deutschland online. Die mobile Nutzung ist für viele Onliner besonders attraktiv und (...)
Das Konzept der Ironblogger orientiert sich weder an sportiven Ironman-Wettbewerben noch an Iron Man-Filmen, sondern verfolgt (...)
Durch die Popularisierung der Social Networks sind Blogs als Kommunikationsinstrument in den vergangenen Jahren etwas in den (...)
Warum twittert Ihr Geschäftsführer eigentlich nicht? Oder ist er bereits auf Facebook aktiv? Schließlich nutzt er vermutlich (...)
Wein und Social Media – geht das? Nun, eine große Weinblogger-Szene spricht für sich. Es gibt inzwischen auch in Deutschland tolle Video-Blogs wie beispielsweise das von (...)
„Vergessen Sie Facebook“, ist mein Ratschlag in so manchen Beratungsgesprächen. „Damit können Sie Ihre (...)
Ob Modeschaffende wirklich nach der Fashion Week in Berlin keine Facebook-Freunde sammeln, kann ich nicht beurteilen. Dennoch bin ich überrascht zu lesen, wie die Tageszeitung (...)
In den vergangenen Jahren haben sich in vielen Branchen zahlreiche Blogger etabliert, welche die (...)
Es ist schon eine Institution: das Blogger-, Twitter- und Google+-Treffen, das jedes Jahr am ersten Abend der DLD Conference in (...)
Der Grundsatzkonflikt zwischen Bloggern und Journalisten gehört der in der Ökonomenblogosphäre der (...)
Wenn in China ein Sack Reis umfällt oder eine Kühlschranktür nicht zugeht, kümmert es hierzulande (normalerweise) (...)
Lesen können Sie weiterhin im PR-Blogger, doch wir wollen Ihnen ab sofort auch etwas Augenfutter geben. Aus diesem Grunde haben (...)
Die Zeitreise in die PR-Blogger-Vergangenheit geht weiter. Was waren PR-Themen, Aufreger, Diskussionen im zweiten Halbjahr 2010? (...)
Erinnern Sie sich noch an die Ereignisse und Diskussionen rund um Social Media in 2010? Einige davon haben wir im PR-Blogger (...)
Wer noch immer denkt, dass die aktiven Nutzer von Facebook, Xing, Blogs und Twitter im virtuellen Raum verhaftet sind, sollte (...)
Wenn populäre Blogger von Unternehmen angegriffen werden, setzen sehr schnell Solidaritätseffekte ein. Eine differenzierte (...)
Am Vorabend des DLD 2011 veranstaltet der Social Media Club München das 5. Bloggertreffen für Blogger und Twitterer: am Sonntag (...)
Es ist wieder so weit: Ende Januar findet der DLD in München statt – und wieder lädt der Social (...)
Ohne die Persönlichkeit ihrer Autoren sind Corporate Blogs in der Regel nicht wirklich erfolgreich. Erst die Menschen hinter dem (...)
Es ist so weit: Ab sofort können sich Blogger und Twitterer anmelden für das 4. Bloggertreffen in (...)
Es wäre schön, wenn Sie mit uns auf die Zeitreise ins Jahr 2009 gehen: Nachfolgend vervollständigen wir die Rückschau 2009 mit dem zweiten Halbjahresüberblick 2009. Sie (...)
Als im Sommer 2006 das weltberühmte Video auftauchte, reagierte Coca Cola zunächst verhalten bis negativ darauf. Was der (...)
Der Jahreswechsel ist Grund genug für eine kleine Blog-Rückschau im PR-Blogger: Das dominante Thema des Jahres 2009 war sicherlich Twitter, das zeigt ein Rückblick auf die (...)
Planetopia berichtet auf SAT1 über Weblogs. Und das wirkt sich unmittelbar aus. Kaum ist der Fernsehbericht über Blogger zu (...)