
Totgesagte leben länger: Warum ihr Snapchat noch nicht abschreiben solltet
Snapchat hatte es nicht leicht in letzter Zeit. Klonkrieger Mark setzte der App mit den Instagram (...)
Snapchat hatte es nicht leicht in letzter Zeit. Klonkrieger Mark setzte der App mit den Instagram (...)
Höhere Reichweiten und mehr Engagement: ein Traum für jeden Marketeer. Und genau das scheint visueller (...)
Mehr denn je geht es um die Beziehungen der Marktteilnehmer untereinander. Ein Ritual zeitgemäßer Auseinandersetzung mit sich (...)
Kurz bevor ich mich für einen zweiwöchigen Urlaub nicht nur von meinen Mitarbeitern und Kunden verabschiede, sondern auch vom (...)
Wie wir als Kommunikatoren die Disruption als Chance betrachten, ohne vor dem Neuen Angst zu haben. (...)
„Social Media und Recht“ zu diesem Thema stand uns am 10. Juli beim Social Media Club München Rechtsanwalt Dr. Thomas (...)
Wie wichtig Networking und Personal Branding sind, davon versteht Chérine De Bruijn sehr viel. Darüber (...)
Für ihre Kunden entwickelt die Schlütersche Verlagsgesellschaft Werbe- und Marketingkonzepte – digital, in Print oder (...)
In dieser Woche haben wir es publik gemacht: Die Schlütersche Verlagsgesellschaft beteiligt sich (...)
Beachtung erhaschen, fesseln und sich im Gedächtnis des Rezipienten verankern, das sind die Bestreben eines guten Storytellers. (...)
Wer schon einmal mit Siri, Alexa oder Cortana gesprochen hat, hat bereits das erste Mal einen Chatbot genutzt. Aktuell sprießen (...)
Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, Big Data, Industrie 4.0., Vernetze Mobilität – die Gesellschaft und unsere (...)
Im ersten Teil der 22 Storytelling-Gesetze habe ich Ihnen bereits einige Möglichkeiten an die Hand gegeben, mit denen Sie Ihre (...)
Es ist ein Foto, das in die Geschichte einging. Ein Foto, das von Generation zu Generation mit all den Geschichten weitergereicht (...)
Alle Welt redet von Content auf hohem Niveau. Und die produzierten Inhalte versprechen sehr viel. Doch wie sieht es mit der (...)