border
Home
Teaser ImgMenü
  • Autoren
  • Über uns
  • Newsletter
  • Archiv
  • Blogroll
  • FEATURED
  • Xing
  • Google +
  • Twitter
  • Facebook
  • Rss
Impressum
Search
buble arrow0
von Anne M. Schüller - 18. September 2019

Über Zahlenhörigkeit und Datenmanie: Dem Erfolg förderlich und doch gefährlich

Kein Zweifel: Daten sind irre wichtig. Das beweist auch der Titel „KPIs als Grundlage für Ihr CXM“ eines erst kürzlich verfassten E-Book zum (...)

  • #
  • #
  • #
  • #
buble arrow0
von Anne M. Schüller - 27. März 2019

Purpose statt Leitbild: So kommunizieren Unternehmen der Zukunft

Zahlungskräftige Kunden, Top-Talente und auch die Gesellschaft erwarten längst, dass ein Unternehmen höhrere Ziele verfolgt als Marktführerschaft (...)

  • #
  • #
  • #
  • #
Passgenau ausgelieferter hochwertiger Content entfaltet als „Nurture“ seine Kraft.
buble arrow0
von Anne M. Schüller - 6. März 2018

Content für Leadmanagement und Vertrieb: das gezielte Nurturing

Wie man durch Content den Vertrieb gezielt unterstützen kann, wird in vielen Unternehmen nur unzureichend bedacht. Die Menschen wollen sich nichts (...)

  • #0
  • #0
  • #0
  • #3
Wasserlochstrategie im Leadmanagement
buble arrow1
von Anne M. Schüller - 14. Februar 2018

Content für das Leadmanagement oder: die Wasserlochstrategie

Eine gute Content-Strategie leistet nicht nur im Marketing, sondern auch im Vertrieb ganz erstaunliche Dienste. Denn egal ob im Business- oder im (...)

  • #0
  • #0
  • #0
  • #5
buble arrow1
von Anne M. Schüller - 7. April 2017

Content Versprechen müssen eingehalten werden

Alle Welt redet von Content auf hohem Niveau. Und die produzierten Inhalte versprechen sehr viel. Doch wie sieht es mit der anschließenden Umsetzung (...)

  • #0
  • #0
  • #0
  • #0
buble arrow0
von Anne M. Schüller - 12. September 2016

Spiegelneuronen sorgen für Content Empathie

Kommunikation braucht Empathie, also Einfühlungsvermögen in das Gegenüber. Auch bei der Content Produktion ist es von großem Vorteil, wenn man (...)

  • #0
  • #0
  • #0
  • #0
buble arrow0
von Anne M. Schüller - 5. September 2016

Warum Vorfreude beim Kaufen so wichtig ist

Wenn das Belohnungssystem jubelt, sind wir voll Zuversicht und glauben an den Erfolg. Wem es gut geht, der öffnet sich für Informationen, verzeiht (...)

  • #0
  • #0
  • #0
  • #0
buble arrow0
von Anne M. Schüller - 29. August 2016

Der Stoff, aus dem Kauflust entsteht

Content soll konvertieren: neugierig machen, Interesse wecken, Begehren erzeugen. Fakten sorgen dabei für Erkenntnisse, erst Emotionen bringen ins (...)

  • #0
  • #0
  • #0
  • #0
buble arrow0
von Anne M. Schüller - 9. Mai 2016

Duftmarketing: Die Nase ist ein perfekter Verführer

Die Nase hat eine Standleitung ins Gehirn. Und sie schläft nie. Mit jedem Atemzug werden die in der Luft schwebenden Duftmoleküle aufgenommen und (...)

  • #0
  • #0
  • #0
  • #0
buble arrow2
von Anne M. Schüller - 25. April 2016

Das Ohr kauft immer mit

Das Blubbern der Harley, das Röhren eines Ferraris, der Begrüßungssound, wenn der Laptop hochfährt, das Gerassel von Spielautomaten, all diese (...)

  • #0
  • #0
  • #0
  • #0
buble arrow0
von Anne M. Schüller - 18. April 2016

Was sich gut anfühlt, kaufen wir gerne

Allein die Berührung eines Objekts erhöht die Bereitschaft, es auch zu kaufen. Und je mehr die Fingerspitzen zu tasten haben, desto wertvoller (...)

  • #0
  • #0
  • #0
  • #0
buble arrow1
von Anne M. Schüller - 4. April 2016

Wie Sie sinnliche Markenerlebnisse schaffen

In der Kommunikation gehört in den Vordergrund, was den Kunden im wahrsten Sinne des Wortes berührt. Dabei sollte man so viele Sinneskanäle wie (...)

  • #0
  • #0
  • #0
  • #0
Seite 2
Scroll Topzurück nach oben
Diese Website nutzt Cookies & Analytics. Wenn Du weiter auf dieser Seite bleibst, stimmst Du den Datenschutzbestimmungen zu. (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO) Einverstanden Zur Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Notwendig Immer aktiviert