
Weekly PR-Blogger: Mehr Solidarität in der Google Suche
Die Themen, die die Menschen bewegen, spiegeln sich häufig in den Anfragen der Google Suche wieder. Deshalb ist es auch kein (...)
Die Themen, die die Menschen bewegen, spiegeln sich häufig in den Anfragen der Google Suche wieder. Deshalb ist es auch kein (...)
Und wieder gibt es TikTok-News. Denn das derzeit hippste Social Network bietet jetzt auch Möglichkeiten fürs Bewerben an, um (...)
Dass soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und Co. ein echter Zeitfresser seien können, hat (...)
Am Sonntag ist Europawahl und nicht nur in Österreich geht, politisch gesehen, die Post ab – auch (...)
Hass hat in dieser Welt nichts zu suchen – schon gar nicht im Internet! Deshalb finden wir es super, (...)
Digitale Medien bestimmen unseren Alltag: Wir schreiben mehr Mails denn je, Geschäftsführer kommunizieren jetzt auch über (...)
Immer wieder schreit es Ihnen entgegen, diese Phrasen, nach der Content King ist und Sie sofort bloggen (...)
Google+ hat zwar mehr als 500 Millionen Nutzer, doch im Vergleich zu Facebook sind die Google Plusser nicht besonders aktiv. (...)
Wie arbeiten Sie bisher mit Ihren Kooperationspartnern und Mitarbeitern zusammen? Falls Sie nicht mehr mit der E-Mail zufrieden (...)
„Das Google+ Buch“ von Annette Schwindt ist ideal für Google+ Neueinsteiger, die sich kurz aber präzise über die (...)
Jeder Google+ Nutzer kann ab sofort seinen Google+ Account wechseln, ohne seine Kontakte (Follower) und Circles (Verteiler) dabei zu verlieren. Es gibt Google+ Mitglieder, die (...)
Facebook appear to be unable to go a week without grabbing headlines for one reason or another. Many (...)
Eck Kommunikation hat 1266 deutschsprachige Google+ Nutzer zu ihrem Nutzungsverhalten innerhalb des sozialen Netzwerks von Google befragt. Unter anderem zu Basisinformationen (...)
Not content with turning 28, breaking records with Facebook’s IPO and becoming the 29th richest (...)
It’s difficult to look at CISPA without the shadow of SOPA looming over it. The fear is not that it is a bad idea in (...)
Instagram’s mega-bucks deal with Facebook stole many of the headlines this week, causing a wave of (...)
Another April Fool’s day has come and passed, leaving behind it a new trail of delighted and distraught Internet users (...)
The honeymoon is over. Now it is time for the people behind Pinterest to roll up their sleeves and engage with an overhaul of (...)
All but the most die-hard Google+ fans must admit that the tide of optimism surrounding the supposed ‚Facebook (...)
Diese Woche lernen wir in der Morgenwelt, dass die Unterscheidung zwischen On- und Offliner zu kurz (...)
Die klassische PR muss sich wandeln. Eine Erkenntnis, die auch Presseverantwortliche in Zukunft beschäftigen wird. Immer mehr (...)
This week Google made the headlines for the wrong reasons after being caught engaging in questionable (...)
Pinterest looks to be challenging Google+ to the ‚Social Media Latecomer’s‘ award. (...)
Dass Suchmaschinen wichtig für die Unternehmensreputation sind, daran dürften die meisten Kommunikationsverantwortlichen (...)
With no announcements of bumper new features being rolled out for any of the social networks this weekend, the blogging world has (...)
„Was bringt mir Social Media?“ Durchaus legitim, sich diese Frage am Anfang des Online-Engagements zu stellten. Doch (...)
Google+’s latest added features have done nothing to repair the rift that exists between Google (...)
Wer viele Freunde hat, kann sich glücklich schätzen. Das ist für Facebook ein Milliardengeschäft und führt schon jetzt dank (...)
Predictions for 2012’s social media progress provided bloggers and experts worldwide with scope (...)
Since Google+ launched in the summer last year, it has been at the centre of most speculation regarding the future of Social (...)
With video for online predicted to grow considerably in 2012, early bloomers have taken it upon (...)
Gerade jetzt zu Weihnachten werden wir wieder überall daran erinnert: ‚Sharing is caring‘. Ganz in diesem Sinne (...)
Die Web-2.0 Party ist längst vorbei, Social Media wird zum Alltag für Unternehmen und sollte von den Unternehmen auch (...)
Eine gute Aufstellung von Unternehmen in Punkto Social Branding ist heute unumgänglich. Und jetzt ist (...)
Die Unternehmensprofile bei Google+ rücken in greifbare Nähe, das neue iPhone 4S kann mit einem kleinen Trick auch (...)
Die Google+ Funktionen werden weiter aufgebohrt, E-Books erhalten in Deutschland immer mehr Zuspruch und nach Microsoft (...)
Google+ und Facebook eröffnen die nächste Runde in ihrem Wettbewerb um Fans, Mitglieder und Leser. Beide Social Media Angebote (...)
Nach mehreren gescheiterten Versuchen mit Google Wave, Google Buzz und (hierzulande) Orkut, im Bereich Social Media Fuß zu fassen, holt nun der Netzgigant Google zum dritten (...)
„Nur“ noch rund 18 Millionen der Deutschen sind noch nicht online. Damit sind jetzt drei Viertel online. Das sagt (...)
Das „nächste große Ding“ ist da: Google+. In der ersten Phase hat das neue Social Media Projekt von Google ein (...)
Warum twittern Sie überhaupt? Veröffentlichen Sie eher persönliche Nachrichten oder Links oder gar Infos von Ihrem (...)
Im Grunde ist es nur eine kleine Änderung, die Google gestern (...)
Der Streetview-Medienhype flacht langsam ab, die Deutschen scheinen sich mit dem Bilderdienst arrangiert zu haben. Manche mehr, (...)
Nun ist es also so weit: „Streetview auch in Ihrer Stadt“. Naja – zumindest, wenn Sie in einer der (...)
Ein Google-Auto fährt durch die Gegend und kaum einen interessiert's. Warum das vielleicht so ist, wie fortschrittlich der (...)
Lust auf Kino, aber alleine gehen wollen Sie nicht? Wie Sie ganz einfach Menschen in Ihrer Umgebung finden, die auch gerade Lust (...)
Von den rund 477 Millionen aktiven Facebook-Usern, nutzen 50 % das soziale Netzwerk täglich. Jedes Mitglied hat im Schnitt 130 (...)
Die zwei wohl größten Rivalen im Web haben in den vergangenen Tagen und Wochen wieder vermehrt von sich hören lassen: Google (...)
Die Zeit des statischen Webs, in dem sich die Kommunikatoren noch einigermaßen lange Reaktionszeiten erlauben konnten, scheint (...)
Das Suchen wird schneller und besser, glaubt man den Ankündigungen von Google und Microsoft. Wie (...)