
Warum sich niemand als Influencer bezeichnen sollte
Influencer Marketing ist ein bedeutender ökonomischer Faktor im Marketing. Doch nicht jeder Influencer ist auch einer. Immer (...)
Influencer Marketing ist ein bedeutender ökonomischer Faktor im Marketing. Doch nicht jeder Influencer ist auch einer. Immer (...)
Die Kritik an Content Marketing lautet oft, es sei nichts anderes als verschleierte Reklame. Ein Blick in die Forschung im (...)
Dr. Karl-Thomas Neumann ist der erste europäische Vorstandschef eines Autoherstellers bei Twitter. In seinem ersten Tweet hatte (...)
Über Ihr Unternehmen wird in der Regel öffentlich gesprochen. Ganz gleich, ob Sie das wollen oder (...)
Auf mehreren Hochzeiten zu tanzen ist schwierig. Viele Unternehmen unterschätzen den Aufwand, den die Implementierung von Social (...)
…wenn wir ohnehin alles aus dem Blick verlieren. Wir verschwinden im Feed, obwohl oder weil wir always on sind. Als wären (...)
Wie stark Marken von ihrer Online-Reputation abhängig sind, das zeigt die aktuelle Debatte um die Bewertungen auf Yelp. (...)
Die neue Facebook-Suche heißt „Graph Search“ und könnte das Ökosystem Facebook völlig verändern. In jedem (...)
Die Seite meinPraktikum.de hat laufenden Zuwachs. Waren es im Februar letzten Jahres noch 1.400 Bewertungen von 1.000 (...)
Spitzenpolitiker nutzen Social Media, um sich mit der eigenen Fraktion abzustimmen, oder um ihre Ansichten und Inhalte im Netz zu (...)