
Happy Birthday, PR-Blogger!
Seit mittlerweile zwölf Jahren begleitet mich der PR-Blogger nun auf meinem Weg durchs Social Web. Dabei ist er Spiegel von aktuellen Entwicklungen und Trends gleichermaßen wie Rückschau und Meinungsmedium, das (...)
Seit mittlerweile zwölf Jahren begleitet mich der PR-Blogger nun auf meinem Weg durchs Social Web. Dabei ist er Spiegel von aktuellen Entwicklungen und Trends gleichermaßen wie Rückschau und Meinungsmedium, das (...)
„Wer Snapchat nicht versteht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“ Mit diesem (zugegeben etwas reißerischen) Titel kündigte ich auf dem diesjährigen Content Strategy Camp meine Session zu Snapchat-Basics an. (...)
„Wir hätten gerne einen Newsroom“ – Ein Satz, den ich von Kunden nun immer öfter höre. Es ist eine erfreuliche Entwicklung, dass Unternehmen die Mehrwerte eines Newsrooms immer mehr erkennen (...)
Aktuell wird eifrig – mitunter sogar aggressiv – diskutiert, was das nun genau sein soll, dieses „Content-Marketing“? Das ist wenig erstaunlich, denn es gibt viel zu verdienen: „Der Markt für (...)
Können Sie etwas mit den Buzzwords Content-Strategie, Content-Marketing-Strategie und Content-Marketing anfangen und beschäftigen Sie sich sogar intensiv damit? Dann sollte Ihnen das Content Strategy Forum 2014 gefallen, welches vom 1. (...)
Bevor Sie einen Fachbeitrag in einem Corporate Blog oder Online-Magazin veröffentlichen, entscheiden Sie bereits darüber, ob Ihr Posting erfolgreich ist oder nicht. Wenn Sie sich an einigen der folgenden SEO-Tipps (...)
Das neue Jahr bietet die Gelegenheit, ein wenig inne zu halten und über die Online-Welt nachzudenken. Wie schnell schreitet die Digitalisierung unseres Geschäftslebens voran? Was hat das für uns zur (...)
Es gibt mittlerweile zahlreiche Studien rund um Content. Heraus sticht die aktuelle Studie Eccolo Media 2014 B2B Technology Content Survey Report, die wir vorstellen wollen – obwohl sie ausschließlich die B2B-Kommunikation technologisch (...)
Der Abschied von der E-Mail wird sehr lange dauern. Vom Fax konnten wir uns schneller trennen. Auf die Frage, welche Bedeutung die E-Mail für jemanden hat, entzünden sich die Geister (...)
Drei von vier Pressesprechern sind mit Social Media nicht glücklich. So lautete das Ergebnis einer Studie, über die ich vor einigen Monaten im PR-Blogger stolperte. Erwartungen seien „zum Teil“ oder „kaum“ nicht erfüllt (...)
Auch Blogger stoßen hin und wieder auf das Phänomen „Pressesprecher“. Ein schwieriges Verhältnis, was nicht zuletzt an unterschiedlichen Auffassungen über die Art der externen Kommunikation liegt. Hinzu kommt ein Misstrauen, (...)