
Künstliche Intelligenz und die Medienbranche
Künstliche Intelligenz ist das Technologiethema der Stunde. Über ihre möglichen Folgen wird kontrovers diskutiert. So ist es nur natürlich, dass (...)
Künstliche Intelligenz ist das Technologiethema der Stunde. Über ihre möglichen Folgen wird kontrovers diskutiert. So ist es nur natürlich, dass (...)
Facebook Werbung hat ein ärgerliches Problem: Fake Likes. Das ist nicht neu. So berichtete etwa im Februar 2014 der Business Insider über das (...)
Interview mit Ulf Kloevekorn, Community Manager bei E-Plus, über Online Kundenservice und seine Service Community "die Mobilfunkexperten". (...)
Robert Basic ist seit 2003 Blogger und Urgestein der deutschen Internet-Szene. Ursprünglich als BWLer und ITler bei der Deutschen Bank tätig, sucht (...)
Im Rahmen der re:publica wurde, unter den Augen der Medien- und Netzöffentlichkeit, der Digitale Gesellschaft e.V. vorgestellt. Passend dazu haben (...)
Facebook gehört weltweit zu den meistbesuchten Websites. Demzufolge hat sich das Social Network naturgemäß auch für Werbetreibende und (...)
Das Kaffee- und Einzelhandelsunternehmen Tchibo hat offiziell sein Corporate Blog gestartet. Damit wagt eine der bekanntesten Marken Deutschlands den (...)
Im Grunde ist es nur eine kleine Änderung, die Google gestern zunächst in den USA eingeführt hat: Die „Social Search“ wird (...)
Headlines sind wichtig. Manchmal jedoch können sie geradewegs in die Irre führen. Eine Meldung der W&V titelte vor wenigen Tagen: „Studie, (...)
Eine neue Twittersuche erlaubt Ihnen nun, ihre gesamte Historie und die Ihrer Freunde, zu durchsuchen. Damit können Sie alte Links oder Gedanken nun (...)
Ein gutes Drittel der .de-Domains war heute einige Stunden nicht erreichbar, da die DENIC offenbar ein Problem mit den DNS-Nameservice-IPs hatte. (...)
Blogger- und Social Media Schelte ist eigentlich nichts Neues. Doch lange ist niemand mehr so deutlich geworden, wie der für klare Worte bekannte (...)