Vor einem Monat habe ich zur Blogparade aufgerufen, in der es um Ihre digitalen Zugvögel ging. Wer prägt in Ihren Augen das Social Web, wer hat Sie nachhaltig beeinflusst, tut dies noch immer oder eben: Wer ist Ihr Zugvogel?
Es sind zahlreiche Tweets mit dem Hashtag #Zugvogel entstanden, die zeigen, wie abwechslungsreich und vielfältig das Social Web ist und wer welche Vorbilder hat. Auf Flipboard habe ich ein eigenes Magazin aufgesetzt, auf dem sie die meisten Fotos mit dem Zugvogel sehen können.
Bei vielen spielt nicht nur ein einziger Zugvogel eine Rolle, sondern oft kam es auch zu Mehrfachnennungen, was bei der Vielzahl der Influencer, Vorreiter und Vordenker im Internet natürlich durchaus verständlich und legitim ist.
Und da bei Twitter nicht unbedingt viel Platz für Erklärungen ist, freue ich mich auch über einige Blogposts zur Blogparade:
- Nur mein Standpunkt: „#DigitalerZugvogel – Vorbilder im Netz“
- PR-Perlen: „Was japanische Bastelkunst mit Kommunikation zu tun hat“
- Ludwiggalerie: „Und am Himmel ein #Zugvogel“
- Schneeengel: „Wer ist mein digitaler #Zugvogel?“
- Business Academy Ruhr: „Meine Vorbilder für Social Media und Online Marketing“
- In Arcadia Ego: „Mein digitaler Zugvogel“
- PR Stunt: „Der Content und der Esel“
- PR-Fundsachen: Eine Community von Zugvögeln
- DoSchu: „Zugvogel? Eher so Social Media-Schwarm“
Sollte ich Ihren Beitrag zum #Zugvogel übersehen haben oder Sie wollen Ihren Beitrag noch nachreichen, lassen Sie es mich einfach per Kommentar wissen.