Alle Beiträge

Keine Kontrolle im Social Business ist (k)eine Lösung

Social Business ist kein Modebegriff, sondern zunehmend Realität. Unternehmen, die den Einsatz von Social Software planen oder diese bereits nutzen, müssen...
Katharina Kulawinski
3 Minuten Lesedauer

Manager laufen besser den Kunden hinterher, statt ihrem Plan

Ein Zuviel an Daten ist heute die Norm. Zahlenautismus ist eine bedrohliche Folgegefahr. „Es wird immer leichter, an Informationen zu gelangen,...
Anne m. Schueller Anne M. Schüller
2 Minuten Lesedauer

Silos sind die Totengräber der Unternehmenskultur

Ich bin ja viel als Businessredner unterwegs, das ist meine Berufung. So war ich kürzlich auf der Managementtagung eines Mobilfunk-Anbieters. Im...
Anne m. Schueller Anne M. Schüller
2 Minuten Lesedauer

PR-Blogger Buchtipps: Social Business – von Communities und Collaboration

Immer mehr Unternehmen haben die Notwendigkeit erkannt, sich zu einem „Social Business“ zu entwickeln. Dieser Prozess schließt nicht nur die Verwendung...
Natalie Metzinger
2 Minuten Lesedauer

Schaffen Sie veraltete Managementmoden ab

„Ändern Sie Strukturen und nicht Menschen. Intelligente Menschen haben in dummen Organisationen keine Chance.“ Das hat der Führungsexperte Reinhard K. Sprenger...
Anne m. Schueller Anne M. Schüller
2 Minuten Lesedauer

Der neue Kurs in Unternehmen: Outside-in-bottom-up

Wie wird bei Ihnen mit Macht umgegangen? Und wie wird Hierarchie gelebt? Oben Klasse, unten Masse? Wie viele rein formelle Statussymbole,...
Anne m. Schueller Anne M. Schüller
2 Minuten Lesedauer

#Storytelling: Wie man die Geschichten des Kunden transportiert

Storytelling ist durch das Thema Content-Marketing zu neuen Ehren gekommen. Grund genug bei einigen Storytelling-Experten nachzufragen. Als erstes habe ich Björn...
Klaus Eck
3 Minuten Lesedauer

Lassen Sie Ihre Leute aus den Kästchen frei

Wie ein Unternehmen die Zukunft erreicht? Vernetzung und Kollaboration heißen die Keywords zum Ziel. Doch in den Schaubildern der Unternehmen sieht...
Anne m. Schueller Anne M. Schüller
2 Minuten Lesedauer

Was ist Content-Marketing?

Wer eine Content-Revolution ausrufen und Content-Marketing betreiben will, muss vor allem eines tun: viel agitieren, sprechen, publizieren – oder sich reduzieren, um...
Klaus Eck
6 Minuten Lesedauer

Wie Unternehmen Schwarmintelligenz nutzen sollten

Die Digital Natives und ihre Startup-Gründer sind in einer digital vernetzten Lebenswelt groß geworden. Sie bewegen sich ständig in Schwärmen, die...
Anne m. Schueller Anne M. Schüller
2 Minuten Lesedauer