Der Münchner Hightext Verlag hat sein kostenpflichtiges Online-Angebot iBusiness jetzt blogkompatibel gemacht. Am Ende der iBusiness-Artikel gibt es ab sofort eine Trackback-Funktionalität. Dadurch können Blogger in ihrem eigenen Weblog auf eine iBusiness-Meldung verweisen. Der Trackback-Link wird anschließend auch mit der
ursprünglichen Nachricht auf iBusiness angezeigt. Allerdings behält sich der Verlag eine Prüfung der Trackback-Verweise vor, um den Kommentarspam zu vermeiden.
Zuvor haben auch schon andere Verlage den Nutzen der Interaktivität für sich entdeckt. So können Blogger sowohl bei der Computerwoche.de wie auch bei Golem auf Trackbacks setzen. Die Verlage
profitieren davon, weil es auf diese Weise für Blogger attraktiver wird, auf deren Inhalte zu verlinken und sich an dortigen Diskussionen zu beteiligen.
>> PR Blogger: Was ist eigentlich ein Trackback?
>> PR Blogger: Golem setzt auf Blogger-Promotion
>> PR Blogger: Aufmerksamkeitsökonomie in der Blogosphere und wer von Trackbacks profitiert